Länder, die über die natürlichen Ressourcen und die Weitsicht verfügten, auf hydroelektrische Energie zu setzen, haben bei der Entwicklung sauberer Energien den Weg vorgegeben. Aber die meisten großen Volkswirtschaften holen auf.
Die britische industrielle Revolution wurde buchstäblich durch Kohle befeuert. Heute fördert Großbritannien im Vergleich zu vor 50 Jahren nur noch einen winzigen Anteil an Kohle und kann wochenlang ohne Kohle zur Stromerzeugung auskommen.
In den letzten 20 Jahren haben Wind- und Solarenergie im Bereich der erneuerbaren Energien einen immer größeren Anteil eingenommen, da die Preise für beide gesunken sind.